Duesseldorf Photo Weekend 2015
Bereits zum vierten Mal wird die Landeshaupstadt Düsseldorf Gastgeber des Duesseldorf Photo Weekends sein. Im Rahmen des Duesseldorf Photo Weekends 2015 werden wieder zahlreiche Galerien, Museen und Institute Ausstellungen und Veranstaltungen zeigen, die der Fotografie gewidmet sind.
Termine und Informationen zum Duesseldorf Photo Weekend 2015:
Laufzeit des Duesseldorf Photo Weekends
30. Januar – 01. Februar 2015
Eröffnung der Ausstellungen im NRW-Forum
29. Januar 2015, 19.00 Uhr
Human Nature
Art Collection Deutsche Börse
30. Januar – 19. April 2015
NeoRealismo
Die neue Fotografie in Italien 1932 – 1960
30. Januar – 19. April 2015
same same but different
imai – inter media art institute
30. Januar – 08. Februar 2015
Portfolio Review 2015
31. Januar 2015, 12.00 – 19.30 Uhr
portfolio-review.de
Öffnungszeiten der Galerien während des Photo Weekends 2015
30. Januar, 18.00 – 21.00 Uhr
31. Januar, 12.00 – 20.00 Uhr
01. Februar, 12.00 – 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Laufzeit der Ausstellungen. Die meisten gehen über die Laufzeit des Duesseldorf Photo Weekends hinaus.
Das Duesseldorf Photo Weekend 2015 könnte nicht zustande kommen ohne das Engagement der beteiligten Galerien und Kulturinstitutionen und wird unterstützt durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und weiteren Sponsoren.
Downloads
Zeitung zum Duesseldorf Photo Weekend 2015
Programmheft, deutsch
Programmheft, englisch
Folgen Sie uns auf facebook
facebook.com/duesseldorfphotoweekend
Pressemitteilung:
Viertes Duesseldorf Photo Weekend (PDF)
Impressum
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.V.
Schwanenmarkt 11
40213 Düsseldorf
Organisation / Kontakt
Clara Sels & Team
Poststr. 3
40213 Düsseldorf
Tel: +49(0)211-328020
E-Mail:
Portfolio Edition 2015

Mit großer Resonanz hat zum Duesseldorf Photo Weekend 2015 das Portfolio Review zum dritten Mal stattgefunden.
In diesem Jahr ist erstmalig auch eine Edition mit den KünstlerInnen der Shortlist verlegt worden. Die Fotos der Edition sind alle rückseitig signiert, nummeriert und passepartoutisiert. Sie sind in einer Leinenbox für 1.250,00 Euro zu erwerben.
Bei weiteren Fragen zur Portfolio Edition, schreiben Sie bitte eine Email an .
Mit Arbeiten der KünstlerInnen:
Andreas Wißkirchen
Conor Clarke
Dominic Hawgood
Hemya Moran
Jiehao Su
Justin Newhall
Melissa Moore
Miho Kajioka
Nikolas Ventourakis
Otto Kaan
Rebecca Scheinberg
Sasha Kurmaz
Saskia Noor van Imhoff
Tiago Casanova
Vendula Knopova
Portfolio Review

Beim Portfolio Review stellen fünfzehn Nachwuchsfotografen ihre Arbeiten einer internationalen, hochkarätig besetzten Jury vor. Die Bilder werden mit einem Beamer projiziert und jede Präsentation dauert in etwa 20 Minuten. Das Portfolio Review ist eine öffentliche Veranstaltung und allen Besuchern des Photo Weekends zugänglich. Es findet am 31. Januar 2015 von 12 bis 19 Uhr im NRW-Forum statt.
Die diesjährige Jury setzt sich zusammen aus Alexa Becker, Hester Keijser, Sheyi Bakale, Kris Scholz, Gregory Barker, Anna Dannemann, Michael Biedowicz und Clare Strand.
NRW-Forum, 31. Januar 2015, 12 bis 19 Uhr
www.portfolio-review.de
Führungen
Es gibt öffentliche Führungen am Samstag, dem 31.01.2015 und am Sonntag, dem 01.02.2015. Für alle Stadteile gilt: Samstag, von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr; Sonntag von 12:00 bis ca. 14:00 Uhr und 14:30 bis ca. 16:30 Uhr.
Die Führung durch die Galerien am Grabbeplatz starten, in der Galerie Voss in der Mühlengasse 3. Durch die Galerien wird in folgender Reihenfolge geführt:
1. Galerie Voss
2. Buchhandlung Walther König
3. Galerie Cora Hölzl & Daniela Hölzl
4. Schmela Haus
5. Galerie Bugdahn
Die Führungen durch die Galerien in der Innenstadt starten, in der Setareh Gallery an der Königsallee 27-31:
1. Setareh Gallery
2. Galeie Bernd A. Lausberg
3. Galerie Shia Bender (ehemals Kunstraum 49)
4. von Fraunberg Art Gallery
5. Galerie Petra Nostheide-Eÿcke
Die Führungen durch die Galerien in der Carlstadt werden wie folgt angeboten:
Samstag, Gruppe 1: 13:30 Uhr Start an der Galerie Fischer-Zöller in der Citadellstr. 25
Sonntag, Gruppe 1: 13:30 Uhr Start an der Galerie Fischer-Zöller in der Citadellstr. 25
1. Galerie Fischer-Zöller
2. Christian Marx Galerie
3. Direct Art Gallery
4. Das Polnische Institut
5. Villa Grisebach
6. Conzen am Carlsplatz
Samstag, Gruppe 2: 15:30 Uhr Start an der Galerie Sies + Höke, Innenhof, Poststr. 3
Sonntag, Gruppe 2: 15:30 Uhr Start an der Galerie Sies + Höke, Innenhof, Poststr. 3
1. Sies + Höke Galerie
2. Galerie Rupert Pfab
3. TZR Galerie Kai Brückner
4. Galerie Clara Maria Sels
5. Galerie Janzen
6. Galerie Peter Tedden
7. Galerie Beck & Eggeling
Die Führungen durch die Galerien in Flingern starten in der Galerie Philine Cremer in der Ackerstraße 23:
1. Galerie Philine Cremer
2. Van Horn
3. Petra Rinck Galerie
4. Galerie t
5. Galerie Ruth Leuchter
6. Galerie Conrads
7. Cosar HMT
Die Führungen durch die Galerien in Oberkassel starten in Heerdt bei Raumsechs in der Pestalozzistr. 35:
1. Raumsechs
2. Galerie Kiki Maier-Hahn
3. Galerie Kellermann
4. Burkhard Eikelmann Galerie
5. Raum e.V.
Die Führungen durch Kaiserswerth starten Samstag bzw. Sonntag jeweils um 15:00 Uhr in der Galerie Ute Parduhn am Kaiserswerther Markt 6:
1. Galerie Ute Parduhn
2. Kunstarchiv Kaiserswerth – Bruno-Goller-Archiv e.V.
Die Führungen sind kostenpflichtig: 5,00 Euro pro Teilnehmer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an:
Janzen Galerie
Bianca Patricia
„Manhattan"

30. Januar – 28. Februar 2015
JANZEN Galerie Düsseldorf
Bastionstaße 13
40213 Düsseldorf
Mobil: +49 (0)175 4104877
www.janzen-galerie.com
Julia Stoschek Collection
Elizabeth Price
„Number Nine“

06. September 2014 – 01. Februar 2015
Julia Stoschek Collection
Schanzenstraße 54
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 5858840
www.julia-stoschek-collection.net
Schmela Haus
Matthias Wollgast
„The shared Oasis of the Gift Shop"

30. Januar – 05. Februar 2015
Schmela Haus, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Mutter-Ey-Straße 3
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8381204
www.kunstsammlung.de
Künstlergespräch: 05. Februar 2015, 19.00 Uhr
Galerie Ruth Leuchter
Karen Irmer
„Hauch"

16. Januar – 07.März 2015
Galerie Ruth Leuchter
Hermannstr. 36/ Ecke Lindenstraße
40233 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 329791
www.ruthleuchter.de
Kunstarchiv Kaiserswerth
Pidder Auberger, Cécile Bauer
„Pidder Auberger & Cécile Bauer“

14. Januar – 22. März 2015
Kunstarchiv Kaiserswerth
Suitbertus-Stiftsplatz 1
40489 Düsseldorf
Tel: +49 (0)2255 222879
Weitere Informationen
Walzwerk Null
Julian Faulhaber
„Catalogue“

22. Januar – 21. Februar 2015
Walzwerk Null
Walzwerkstraße 14
40599 Düsseldorf
www.walzwerknull.de
Stiftung Museum Kunstpalast
Maren Heyne
„Künstlerporträts“

31. Januar – 22. Februar 2015
Stiftung Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8996211
www.smkp.de
imai – inter media art institute
„same same but different"
Videostill-Edition des imai 2015

30. Januar – 08. Februar 2015
imai – inter media art institute
im NRW-Forum (1.OG)
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8998799
www.imaionline.de
Eröffnung: 29.01.2015, 19.00 Uhr
imai – inter media art institute
Die Stiftung imai wurde 2006 in Düsseldorf gegründet, um den Vertrieb, die Erhaltung und die Vermittlung von Medienkunst zu fördern. Das Archiv des imai umfasst rund 3.000 künstlerische und dokumentarische Werke, die einen breiten Überblick über die Entwicklung der Videokunst geben: von ihrer Pionierzeit in den 1960er Jahren bis in die Gegenwart.
Der Sammlungsbestand reicht von experimentellen Einkanal-Arbeiten über Video-Performances bis zu raumgreifenden Video-Installationen. Über das Vertriebsprogramm des imai können zahlreiche Werke ausgeliehen und angekauft werden.
Das imai beteiligt sich mit eigenen Studien, mit Workshops, Symposien und Veröffentlichungen an der Diskussion und Weiterentwicklung von Lösungsansätzen bei der Konservierung und Restaurierungen von Medienkunst. Darüber hinaus werden vom imai Ausstellungen, Screenings und Vorträge veranstaltet.
Sies + Höke Galerie
Taiyo Onorato & Nico Krebs

30. Januar – 01. Februar 2015
Sies + Höke Galerie
Poststraße 2+3
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 3014360
www.sieshoeke.com
Galerie Cora Hölzl & Daniela Hölzl
Martin Streit
„Lichtmalerei“

30. Januar – 12. Februar 2015
Galerie Cora Hölzl & Daniela Hölzl
Mutter-Ey-Str. 5
40213 Düsseldorf
Mobil: +43 (0)650 5421653 und +49 (0)160 2013698
www.galerie-cora-hoelzl.de
Filmvorführung und Künstlergespräch: 01.Februar 2015, 16.00 Uhr
Stiftung Museum Kunstpalast
Christiane Baumgartner
„White Noise“

19. September 2014 – 08. Februar 2015
Stiftung Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8996211
www.smkp.de
AFORK
Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene

Seit 2003 existiert das Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK) als eigener Sammlungsbereich am Museum Kunstpalast mit inzwischen ca. 8000 Papierabzügen, 14.000 Ektachromen und 70.000 Negativen. Es umfasst Künstlerporträts und Aufnahmen von Atelierräumen und Ereignissen wie Happenings und Ausstellungseröffnungen im Rheinland seit den 1950er Jahren.
Das AFORK fügt sich auf einzigartige Weise in die Sammlung des Museum Kunstpalast, da auch die Abteilung moderner Kunst, in der es betreut wird, einen starken regionalen Bezug hat. So dokumentieren Fotos von Willi Kemp, die im Haus der Universität zu sehen sind, dessen Künstlerbesuche, die ihn oftmals zu Ankäufen anregten. Seine gesamte Kunst- und Fotosammlung schenkte er 2011 dem Museum Kunstpalast.
Haus der Universität
Die rheinische Kunstszene
Fotografien aus der Sammlung Willi Kemp
20. September 2014 – 21. Februar 2015
Haus der Universität
31. Januar 2015
11.00 Uhr
Take a Photo, please!
Das AFORK am Museum Kunstpalast
Anne Rodler, SMKP
im Haus der Universität
Vortrag
Beck & Eggeling
Joachim Brohm
„Not a House“

22. Januar – 31. Februar 2015
Beck & Eggeling
Bilkerstraße 5 + 4-6
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 4915890
www.beck-eggeling.de
Galerie Kellermann
Vadim Gushchin
„Meister der suprematistischen Fotografie"

11. Januar – 21. Februar 2015
Galerie Kellermann
Cheruskerstr. 105
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 211 41 66 27 92
www.galerie-kellermann.de
Galerie Maier-Hahn
Jean Noël Schramm
„Künstlerporträts und Griechenland Serien“

30. Januar – 30. März 2015
Galerie Maier-Hahn
Luegallee 130/ Belsenplatz
40545 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 555187
www.maier-hahn.de
Direct Art Gallery
Aaron Fahlefeld, Gotthard Graubner, Wolfgang Orend – Fotografie und Zeichnung
„Nº 3 Silent Motion"

30. Januar – 14. März 2015
Direct Art Gallery
Citadellstraße 15
40597 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 86280730
www.directartgallery.de
Filmvorführung und Künstlergespräch: 01. Februar 2015, 15.00 Uhr
Museum Ratingen
Dieter Nuhr
„Nuhr um die Welt“

29. Januar – 07. Juni 2015
Museum Ratingen
Grabenstraße 21
40878 Ratingen
Tel: +49 (0)2102 5504181
www.museum-ratingen.de
RAUMSECHS
Hans-Christian Schink
„Tohoku“

30. Januar – 01. Februar 2015
RAUMSECHS
Temporärer Ausstellungsraum
Pestalozzistr. 35, Hinterhof
40549 Düsseldorf
Mobil: +49 (0)173 2558770
www.raumsechs.de
Freitag, 30. Januar, 18:00 – 21:00 Uhr
Eröffnung in Anwesenheit des Künstlers
Einführung: Ralph Güth
Weltkunstzimmer
Bernd Jansen, VA Wölfl und Miron Zownir
„KREUZPOSITIONEN"

28. Januar – 06. März 2015
Vernissage 28. Januar 19.00 Uhr im WELTKUNSTZIMMER
Weltkunstzimmer
Ronsdorfer Str. 77a
40233 Düsseldorf
Tel.: +49 211 733 15 18
www.weltkunstzimmer.de
Galerie Conrads
Anna Vogel
„Strategien für Trabanten"

17. Januar – 07. März 2015
Galerie Conrads
Walter Conrads/ Helga Weckop-Conrads
Lindenstraße 167
40233 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 3230720
www.galerieconrads.de
IKS- INSTITUT FÜR KUNSTDOKUMENTATION UND SZENOGRAFIE
12 Kurzportraits

IKS – Institut für Kunstdokumentation und Szenografie zeigt 12 filmische Künstlerportraits aus den Bereichen „zeitgenössische Fotografie“ und „Videokunst“.
Sonntag, 01. Februar 2015
11.00 Uhr Gary Hill / Bill Viola / 40min. / Englisch
12.00 Uhr Elger Esser / 30min. / Deutsch
13.00 Uhr Candida Höfer / 50min. / Deutsch
14.00 Uhr Thomas Ruff / 50min. / Deutsch
15.00 Uhr Thomas Struth / 35min. / Deutsch
16.00 Uhr 4 Kurzportraits: Bryan Adams / Anton Corbijn / Bettina Rheims /Wolfgang Tillmans
17.00 Uhr Stephen Shore / 50min. / Engisch
18.00 Uhr Joel Meyerowitz / 60min. / Englisch
IKS
Institut für Kunstdokumentation und Szenografie
im NRW-Forum
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 54119062
www.iks-medienarchiv.de
EyeEm
„Shoot. Share. Discover."

30. Januar – 01. Februar 2015
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8110345
www.hdu.hhu.de
Villa Grisebach
Alfred Seiland
„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf - 1995-2001“

30. Januar – 13. März 2015
Villa Grisebach
Bilker Str. 4
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 86292199
www.villa-grisebach.de
Buchhandlung Walther König
Morgaine Schäfer
„The Body in Perpetual Motion"

29. Januar – 22. Februar 2015
Buchhandlung Walther König
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 136210
www.buchhandlung-walther-koenig.de
Haus der Universität

Ausstellungen:
EYEEM
Shoot.Share.Discover
https://www.eyeem.com/
Evgenia Sychinskaya
Memento
30. Januar – 01. Februar 2015
Die rheinische Kunstszene
Fotografien aus der Sammlung Willi Kemp
20. September 2014 – 21. Februar 2015
Vorträge:
31. Januar 2015
11.00 Uhr
Take a Photo, please! Das AFORK am Museum Kunstpalast
Anne Rodler, SMKP
Vortrag
14.00 Uhr
Videokunst sammeln, bewahren, ausstellen
Dr. Renate Buschmann, Direktorin
imai – inter media art institute
Vortrag
16.00 Uhr
Finding Vivian Maier
John Maloof & Charlie Siskel, 90 Min., Englisch
Filmvorführung
Eintritt 5,00 €
01. Februar 2015
11.00 Uhr
Der A1A artprint – eine Weltneuheit für dauerhafte Inkjetdrucke
Dr. Konstanze Schäfer und Michael Biedowicz
Vortrag
14.30 Uhr
The Photographic Collection of the Victoria and Albert Museum, London
Martin Barnes, Senior Curator, Victoria and Albert Museum, London
Vortrag
16.00 Uhr
Gen Sadakane, Mitgründer von EyeEm.com, im Gespräch mit Caroline West
17.00 Uhr
Finding Vivian Maier
John Maloof & Charlie Siskel, 90 Min., Englisch
Filmvorführung
Eintritt 5,00 €
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8110345
www.hdu.hhu.de
NRW-Forum Düsseldorf
Art Collection Deutsche Börse
„Human Nature“

30. Januar – 19. April 2015
Eröffnung:
Donnerstag, 29. Januar 2015, 19.00 Uhr
Download: Broschüre zur Ausstellung
NRW-Forum
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 – 89 266 90
www.nrw-forum.de
Setareh Gallery
Véronique Bourgoin und Sebastian Riemer
„CLASH!"

30. Januar – 14. Februar 2014
Königsallee 27-31
40212 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 82827171
www.setareh-gallery.com
Galerie Peter Tedden
Jörg Paul Janka & Christian Konrad
„Gebrüder Fratelli“

16. Januar – 01. Februar 2015
Galerie Peter Tedden
Bilker Str. 6
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 85989074
www.galerie-tedden.de
Galerie Fischer-Zöller
Alexander Angerhaus, Stefan Kaminski und Julia Pfeiffer
„Vor und hinter der Bildfläche"

30. Januar – 21. Februar 2015
Galerie Fischer-Zöller
Citadellstr. 25
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 327867
www.fischer-zoeller.de
Galerie Philine Cremer
Maleonn (Ma Liang)
„Costumed Memento"

30. Januar – 01. Februar 2015
Galerie Philine Cremer
Ackerstraße 23
40233 Düsseldorf
T:+49 211 913 822 88
M:+49 177 30 234 81
www.philinecremer.com
Stiftung Museum Kunstpalast
Vera Lutter
„SPOT ON"

16. Oktober 2014 – 15. Februar 2015
Stiftung Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8996211
www.smkp.de
Raum e.V.
Kohlmetz
„Das Inderweltsein“

30. Januar – 14. Februar 2015
Raum e.V.
Sonderburgstr. 2
40545 Düsseldorf
Tel: +49 (0)212 2210442
Mobil: +49 (0)152 08532231
www.raumfuerkunst.org
Foto Koch
Andreas Zimmermann

31. Januar 2015
HIFI & FOTO KOCH GmbH
Schadowstr. 60-62
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 – 17 88 00
www.fotokoch.de
31. Januar 2015
11.00 – 18.00 Uhr
Ausstellung: Andreas Zimmermann
Live Shootings mit Star-Fotograf Robert Maschke
Kostenlose Workshops
Anmeldung erforderlich:
www.foto-koch.de/sony-day
Christian Marx Galerie
Shinichi Tsuchiya
„Kein Licht“

30. Januar – 28. Februar 2015
Christian Marx Galerie
Citadellstr. 10
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 20054288
Mobil: +49 (0)172 7109888
www.cm-galerie.de
Galerie Petra Nostheide-Eÿcke
Frauke Wilken | Sabine Wild | Uwe Weber

30. Januar – 25. April 2015
Galerie Petra Nostheide- Eÿcke
Kirchfeldstraße 84
40215 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 85989074
Mobil: +49 (0)173 7112390
www.galerie-nostheide-eycke.de
Künstlergespräch: 01.Februar 2015, 16.00 Uhr
Burkhard Eikelmann Galerie
Mick Jagger, Dylan Don, Petar Grubor, Arjan Stockhausen
„THE MICK JAGGER VINTAGE COLLECTION and CONTEMPORARY PHOTOGRAPHERS GROUPSHOW"

25. Januar – 21. Februar 2015
Pressevorbesichtigung:
Samstag, 24. Januar 2015, 12 Uhr
Burkhard Eikelmann Galerie
Dominikanerstraße 11
40545 Düsseldorf-Oberkassel
Tel: +49 (0)211 17158920
www.burkhardeikelmann.com
Galerie des Polnischen Instituts Düsseldorf
„Strahlung"

31. Januar – 18. April 2015
Galerie des Polnischen Instituts Düsseldorf
Citadellstr. 7
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 866960
www.polnisches-institut.de
Öffnungszeiten: Di.-Mi. 11-20 Uhr, Do.-Fr. 11-17 Uhr.
Atelier am Eck
Simon Erath, Evgenia Sychinskaya, Stefan Bauer
„Drei Kunststudenten"

30. Januar – 01. Februar 2015
Kunstraum e.V. und Atelier am Eck
Himmelgeisterstraße 107
40225 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 330237
www.kunstraum-duesseldorf.de
Galerie Parduhn
Pietro Donzelli
„Fotografien“

23. Januar – 13. Februar 2015
Galerie Ute Parduhn
Kaiserswerther Markt 6a
40489 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 400655
www.galerie-parduhn.de
TZR Galerie Kai Brückner
Johannes Brus
„Von Gurken und Tellern"

30. Januar – 15. März 2015
TZR Galerie Kai Brückner
Poststraße 3
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 9174489
www.tzrgalerie.de
Galerie Voss
Giacomo Costa - Uri Gershuni - Ralf Kaspers – Benyamin Reich - Sandra Senn
„Lost Scapes“

30. Januar – 07. März 2015
Galerie Voss
Mühlengasse 3
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 134982
www.galerievoss.de
galerie.t
Stefan Koppelkamm
„Screening“

31. Januar – 28. Februar 2015
galerie.t
Hermannstraße 24
40233 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 9661206
www.galerie-t.de
Galerie Bernd A. Lausberg
Josef Schulz
„poststructure / sign out“

16. Januar – 01. März 2015
Galerie Bernd A. Lausberg
Hohenzollernstr. 30
40211 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 8368491
www.galerie-lausberg.com
Künstlergespräch: 01.Februar 2015, 15.00 Uhr
mit Kristin Dittrich, Gründerin des internationalen
Fotofestivals F/STOP Leipzig.
Galerie Clara Maria Sels
Gabriele Croppi „New York, Metaphysics of the Urban Landscape" / Peter Marifoglou „Could I be Your Mirror for a Moment?"

30. Januar – 04. April 2015
Galerie Clara Maria Sels
Poststr. 3
40213 Düsseldorf
www.galerie-claramariasels.de
Conzen am Carlsplatz
Katharina Kiebacher
„Smiling Objects, Friends of Time“

30. Januar – 14. Februar 2015
Conzen am Carlsplatz
Benrather Straße 8
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 866810
www.conzen.de
Künstlergespräch: 01. Februar 2015, 15.00 Uhr
von fraunberg art gallery
Patric Colling, Walter Vogel
„In Searching for...“

30. Januar – 20. Februar 2015
von fraunberg art gallery
Luisenstraße 53
40215 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 4846950
www.vonfraunbergartgallery.com
Filmwerkstatt Düsseldorf e.V.
Robert Frank
„Films“

29. Januar – 30. Januar 2015
Filmwerkstatt Düsseldorf e.V.
Birkenstraße 47
40233 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 4080701
www.filmwerkstatt-duesseldorf.de
Galerie Shia Bender (ehemals Kunstraum 49)
Kanjo Také, Sandra Mann, Stephan Kaluza
„Bühne frei..."

30. Januar – 06. März 2015
Kunstraum49
Graf-Adolf-Straße 49
40214 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 22057940
www.kunstraum49.com
NRW-Forum Düsseldorf
NeoRealismo
„Die neue Fotografie in Italien 1932-1960"

30. Januar – 19. April 2015
Eröffnung:
Donnerstag, 29. Januar 2015, 19.00 Uhr
NRW-Forum
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 – 89 266 90
www.nrw-forum.de
Kunstraum Düsseldorf
Dialog: Anne Pöhlmann & Oliver Tepel

30. Januar – 01. Februar 2015
Kunstraum Düsseldorf
Himmelgeisterstraße 107
40225 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 330237
www.kunstraum-duesseldorf.de